So lesen Sie das Zulassungsetikett für Helme: Der Leitfaden

Vor dem Kauf ist unbedingt zu prüfen, ob der Helm CE-geprüft ist, glücklicherweise dokumentieren sich alle professionellen Verkäufer für den Verbraucher über die Zulassungen, um sicherzustellen, dass das Produkt den gesetzlichen Vorschriften entspricht. Ein Helm ohne Zulassung könnte bei einer Kollision oder einem Unfall nicht richtig schützen!

Lass erstmal sehen:

  • Die neue ECE 06 Homologation
  • Wo ist die Zulassung zu lesen
  • Aber wie liest man das Etikett?
  • Die alten Vorschriften
  • Was passiert, wenn ich einen nicht zugelassenen Helm habe?

 

Neue Homologation für Motorradhelme: 22.06.2021

Die neue Homologation tritt offiziell am 1. Januar 2021 in Kraft! Die letzten 18 Jahre sind schon eine Weile her, hier sind die wichtigsten Neuigkeiten!

Die neue Norm ECE 06 sieht 12 Aufprallpunkte vor, im Vergleich zu den vorherigen 5 der ECE 05 misst ein spezifischer Test den Schaden, der gemeldet wird, wenn der Helm tangential auf einen Felsvorsprung aufprallt.

 

Wo das Zulassungsetikett zu lesen ist

Wo befindet sich dieses schicksalhafte Homologationsetikett? Es wird von den Herstellern oft am Helmband versteckt, manchmal an engen Stellen, um den Benutzer nicht zu stören und nicht auf der Haut zu reiben.

Auch wenn die Anordnung der Elemente variieren kann, müssen Sie unbedingt die untenstehenden Werte angeben.

 

Aber wie liest man das Zulassungsetikett?

Um zu verstehen, ob ein Motorradhelm zugelassen ist, muss zunächst das Vorhandensein des Buchstabens „E“ überprüft werden, der die europäische Zulassung angibt . Der Helm kann daher in EU-Ländern verwendet werden

Zu den anderen Begriffen:

  • Die Zahl nach dem „E“ (hier 3) gibt das Land an, in dem die Zulassung durchgeführt wurde. In diesem Fall sprechen wir von Italien.
  • 05 gibt die Version der ECE-Zulassung an. Es kann 03 - 04 - 05 - 06 sein. Version 06 zeigt die neueste Version an.
  • 01245 gibt die Zulassungsnummer an
  • / P gibt den Helmtyp und den Schutzgrad an und kann wie folgt abgelehnt werden:
    • / NP - Non Protective: Helme mit abnehmbarem oder verstellbarem Kinnschutz. Nicht schützend
    • / J - Jet- oder Demi-Jet-Helm Ohne Kinnschutz
    • / P - Integralhelme mit SCHUTZKINNSCHUTZ, immer geschlossen zu verwenden
    • / PJ - Modulare Helme / Crossover mit SCHUTZKINNSCHUTZ, der geschlossen oder offen verwendet werden kann
  • 123456: Gibt die Serien- oder Produktionsnummer des Helms an

 

Die alten Vorschriften

Um die alte ECE 05-Regelung zu bestehen, musste man die Sicherheitstests zu 100 % bestehen, das waren 5 Texte an 5 verschiedenen Aufprallpunkten:

  • Vorderteil
  • oben
  • der Rücken
  • Seitenteil
  • Kinnhalter

 

 

Was passiert, wenn ich einen nicht zugelassenen Helm habe?

Tragen Sie einen Helm ohne Zulassung? Sie riskieren ein Bußgeld zwischen 83 und 333 Euro . Dann wird der Helm beschlagnahmt und dann beschlagnahmt, und das Fahrzeug wird für 60 Tage in Verwaltungshaft genommen . Schließlich gibt es noch den Punkteabzug vom Führerschein.

Wenn Sie den Verstoß innerhalb der nächsten 2 Jahre wiederholen, beträgt die Verwaltungshaft 90 Tage.

Kurz gesagt, überprüfen Sie vor dem Kauf eines Helms immer, ob er zugelassen ist. Wir von Motoshop garantieren für Sie und prüfen, ob alle unsere Modelle über die neuesten gesetzlich vorgeschriebenen Zulassungen verfügen.